Das Licht aufleuchten lassen – Schutz und Unterstützung beim Start in ein selbstbestimmtes Leben
Das Licht aufleuchten lassen
Viele anerkannte Geflüchtete erhalten in Griechenland keinerlei Unterstützung. Sie sind deshalb zunächst obdach- und mittellos – und dadurch jeder Form von Ausbeutung und Gewalt ausgesetzt. In ihrer Not entscheiden viele Frauen, Griechenland zu verlassen. Das bedeutet erneute Asylverfahren in anderen europäischen Ländern, erneutes Warten, erneute Stagnation.
Statt Obdachlosigkeit, Not und weiterer Flucht ermöglicht just human mit dem Projekt „Schutz und Unterstützung beim Start in ein selbstbestimmtes Leben“ die Anmietung eines Zimmers oder einer Wohnung, hilft bei der Suche nach Fortbildungen und einem Arbeitsplatz und ggf. auch bei der Organisation der Kinderbetreuung.
Einige Frauen haben das Projekt schon erfolgreich abgeschlossen. Um zu erfahren, wie sie die Unterstützung erlebt haben, sandten wir ihnen einen Feedback-Bogen zu. Die Rückmeldung von S. fassen wir hier zusammen:
„Zunächst möchte ich Ihnen für die Gelegenheit danken, die Sie uns geboten haben, und für das Licht, das Sie in mir und meiner Tochter haben aufleuchten lassen.“
Ein schwerer Start in ein neues Leben
Nach der Anerkennung als Flüchtling war ihre größte Sorge, wie sie ihr Leben mit ihrer kleinen Tochter weiterführen sollte. Während S. unter dem Schutz unseres Projekts stand, bereitete sie sich auf berufliche Perspektiven vor. Doch die Angst, nicht gut genug zu sein und gesundheitliche Probleme stellten große Herausforderungen dar. Ihr größter Wunsch war es, in Frieden leben und eines Tages eigenständig für sich und ihre Tochter sorgen zu können. Sie schreibt: „Ohne die Unterstützung von Just Human hätte ich vielleicht wieder auf der Straße leben müssen. Ich hätte versucht, einen Schlafplatz zu finden und alles, was dazugehört.“
Hilfreiche Unterstützung auf dem Weg zur Selbstständigkeit
Durch das Projekt erhielt S. finanzielle Hilfe für Miete und Lebenshaltungskosten, Beratungsangebote und Sprachkurse. Besonders die Übernahme der Mietkosten gab ihr Sicherheit und Motivation, ihren Weg in die Unabhängigkeit weiterzugehen. Auch die Sprachkurse erleichterten ihre Integration erheblich. „Ich habe keinen Mangel gespürt, alles war flexibel an meine jeweilige Situation angepasst. Es ist wie ein Neugeborenes, das man stillt, dann entwöhnt und schließlich auf einen besseren Weg führt, um selbstständig zu werden“, beschreibt sie ihren Weg im Projekt.
Motivation und Selbstvertrauen als Schlüssel zum Erfolg
„Meine größte Motivation war, meine Ängste zu überwinden und mich dem Leben zu stellen.“ Sie wollte ihrer Tochter dadurch ein besseres Leben ermöglichen. Unsere Begleitung gab ihr die nötige Sicherheit und Flexibilität, um Schritt für Schritt selbstständig zu werden.
Ein neuer Alltag mit Herausforderungen und Erfolgen
Heute kann sie ihre Miete selbst bezahlen und alleine für sich und ihre Tochter sorgen. Trotz der noch begrenzten finanziellen Mittel und der Herausforderung, Beruf und Kinderbetreuung zu vereinbaren, fühlt sie sich gesundheitlich besser und wohl in ihrem neuen Leben. Ihr Ziel ist es, weiterhin zu arbeiten, ihre Lebensqualität zu verbessern und eines Tages sagen zu können: „Es war nicht leicht, aber ich habe es geschafft.“
Dankbarkeit und ein Appell an andere Frauen
Besonders ermutigt fühlte sich S. durch die Übernahme der Mietkosten über einen längeren Zeitraum, wofür sie, wie sie schrieb, unendlich dankbar ist. Der Weg in die Selbstständigkeit war herausfordernd, vor allem aufgrund gesundheitlicher Schwierigkeiten. Dennoch möchte sie Frauen in ähnlichen Situationen ermutigen: „Überwindet die Angst, stellt euch dem Leben und kämpft für eine bessere Zukunft.“
Das Projekt
Seit Januar 2024 bietet just human in Athen „Schutz und Unterstützung beim Start in ein selbstbestimmtes Leben“ für Frauen mit und ohne Kinder, die als Geflüchtete anerkannt sind.
Viele anerkannte Geflüchtete erhalten in Griechenland keinerlei Unterstützung. Sie sind deshalb zunächst obdachlos und mittellos. In dieser Situation sind sie jeder Form von Ausbeutung und Gewalt ausgesetzt. Ohne Wohnadresse eine reguläre Arbeitsstelle zu finden, ist kaum möglich. Und genause aussichtslos ist es, ohne Arbeit, ohne Geld, eine Wohnung zu finden.
In ihrer Not entscheiden viele, Griechenland zu verlassen. Das bedeutet erneute Asylverfahren in anderen europäischen Ländern, erneutes Warten, erneute Stagnation.
Statt Obdachlosigkeit, Not und weiterer Flucht ermöglicht just human Frauen die Anmietung eines Zimmers oder einer Wohnung, unterstützt bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und hilft ggf. auch bei der Organisation der Kinderbetreuung.
Die beiden Frauen, die das neue Projekt zuerst nützten, um in Griechenland bleiben und dort selbständig leben zu können, sind inzwischen selbständig. Beide haben ein Kind und konnten mit Unterstützung von just human kleine Wohnungen anmieten. Aktuell nehmen 6 Frauen mit Kindern an dem Projekt teil.
Deine Spende ermöglicht Schutz und Unterstützung.
Das Projekt „Schutz und Unterstützung beim Start in ein selbstbestimmtes Leben“ wird gefördert durch „Alltagsheld:innen – Stiftung für die Rechte von Alleinerziehenden“ und durch die Robert Bosch Stiftung.